Kinder- und Jugendbeauftragter

Unsere Siedlung wird jünger …

 

 

… und das ist gut so! Die Spielplätze und Spielwiesen werden zunehmend belebter, doch leider hat gerade das in letzter Zeit zu einem gewissen Konfliktpotenzial geführt. Schade eigentlich, denn genau dieses generationenübergreifende Miteinander macht unsere Siedlung so lebenswert. Die Kinder/Jugendlichen unserer Siedlung brauchen Freiräume, in denen es ihnen erlaubt sein soll, sich zu bewegen, doch bedauerlicherweise stößt dies oftmals bei den unmittelbar betroffenen Anrainern nicht auf Gegenliebe. Natürlich wird es manchmal lauter, wenn Kinder miteinander spielen, sich ausprobieren und experimentieren. Natürlich gibt es ruhesuchende Anrainer, die sich darüber ärgern, dass z.B. Bälle, die sich in ihre Gärten verirren, durch Überklettern der Zäune wieder geholt werden etc., aber vergessen wir nicht, auch wir waren einmal in dem Alter und haben uns sicher auch nicht immer korrekt verhalten.   

Wir appellieren daher an die Kinder/Jugendlichen bzw. deren Eltern auf diese einzuwirken, sich an die allgemeingültigen Regeln wie Rücksichtnahme, Höflichkeit und das Respektieren der Privatsphäre zu halten und auch das (mutwillige) Beschädigen von Allgemeingut zu unterlassen. Gleichermaßen natürlich auch an die betroffenen Anrainer, ein wenig mehr Toleranz walten zu lassen und zu bedenken, dass auch Rasenmähen, Heimwerken, Hundegebell, Grillen, Gartenfeste und ähnliches mehr, den einen oder anderen Nachbarn stören könnte.

Um in Zukunft Reibungspunkte zwischen den Generationen möglichst zu minimieren, hat sich dankenswerterweise Andreas Deutsch als Kinder- und Jugendbeauftragter dem Mieterbeirat zur Verfügung gestellt. Andreas Deutsch, selbst Vater von drei Söhnen, ist in der Siedlung aufgewachsen und daher seit jeher mit der Problematik fehlender Einrichtungen für die Altersgruppe der 8- bis 14jährigen bestens vertraut.

 

Neben der Aufgabe der Konfliktbeilegung wird er sich auch um geeignete Projekte und Aktivitäten für diese Altersgruppe annehmen. Deine Anliegen und Vorschläge richte bitte an Andreas Deutsch per E-Mail.